GEDENKEN AN DIE ERSTE DEPORTATION AUS MÜNSTER INS GHETTO RIGA AM 13. DEZEMBER 1941
Während des Nationalsozialismus wurden auch aus Münster und dem Münsterland zahlreiche Jüdinnen*Juden in die Ghettos und Vernichtungslager im besetzten Osteuropa verschleppt. Am 13. Dezember 1941 wurden 390 Jüdinnen*Juden aus Münster und dem Münsterland in das „Reichsjuden-Ghetto“ nach Riga deportiert. Dies war der Beginn der Transporte, an deren Ende Ghetto, Überlebenskampf oder Tod durch Erschöpfung, Arbeit, Erschießung oder Gas im Vernichtungslagersystem stand. Sammelstelle für die Deportierten war die Gastwirtschaft Gertrudenhof an der Warendorfer Straße.
Eine Veranstaltung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V.
Veranstaltungshinweise:
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Abbildung: CC-BY-SA-4.0; Element NRW-Karte: TUBS, wikimedia commons.
—
Hier gelangen Sie zur Terminübersicht.