Nordrhein-Westfalen Landesverband des Volksbundes

Nordrhein-Westfalen Landesverband des Volksbundes

Aktuelles
aus Nordrhein-Westfalen

Auf dem Bild sieht man vier Holzsärge vor ausgehobenen Gräbern, dafür stehen die Vertreter des polnischen Generalkonsulats, Frau Wojda und Herr Krzeminski, mit dem gebeugtem Haupt und mit dem Rücken zum Betrachter.
Mit Würde zur letzten Ruhestätte überführt
Besucherin der Ausstellung "Erinnern und Engagieren digital"
Veranstaltungsreihe „Erinnern und Engagieren vor Ort“ in Blankenheim
Auf dem Bild sieht man sechs Personen - drei Frauen, drei Männer - rechts und links neben einem Roll-up stehen und in die Kamera lächeln. Auf dem Roll-up steht: "Wenn Lehrkräfte über sich hinaus wachsen".
Inklusive Erinnerungskultur erfolgreich gestalten
Das Arbeitskommando des KdoIT-SBW vor dem Denkmal
Einsatz für die Erinnerung

Grußwort
des Landesvorsitzenden von Nordrhein-Westfalen

Staatsminister a.D. Thomas Kutschaty MdL

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

herzlich willkommen auf der Homepage des Landesverbandes Nordrhein - Westfalen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über unsere Arbeit in NRW.

Über Kritik und Anregungen zur Gestaltung und zu den Inhalten unseres Internetangebotes würden wir uns sehr freuen.

Ihr

Thomas Kutschaty MdL
Landesvorsitzender

Gräbersuche

Gräbersuche

In unserer frei zugänglichen Online-Datenbank "Gräbersuche online" finden Sie über 5,4 Millionen gefallene oder vermisste deutschen Soldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges. 

Gerne können Sie nach vermissten Angehörigen suchen und erhalten Informationen über die letzte Ruhestätte des Verstorbenen.

Oder

Spenden mit GiroCode
Schnell und sicher spenden per Online-Banking


So einfach geht's:

  1. Girocode mit der Banking-App scannen
  2. Betrag auswählen
  3. Überweisung freigeben

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!